Häufig gestellte Fragen
Fragen
-
Was ist ein Festival?
-
Wo kann ich Tickets kaufen?
-
Was ist elektro / elektronische Musik?
-
Welche electro Musikrichtungen gibt es?
-
Welche Festivals gibt es in Deutschland?
-
Auf welchen Festivals gibt es Bändchen?
-
Festivals mit Kindern
-
Welche Festivals sind ab 16?
-
Welche Festivals sind die Besten?
-
Welche Festivals sind barrierefrei?
-
Drogen auf Festivals
-
Gibt es auf Festivals Duschen?
-
Was ist wichtig auf einem Festival?
Was ist ein Festival?
Ein meist mehrtägiges Ereignis mit Kultur- und Musikprogramm.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Hier kannst du Tickets kaufen:
Was ist elektro / elektronische Musik?
Seit 1980 wird die elektronische Klangerzeugung immer populärer und Musikrichtungen wie House, Euro Disco und Techno entstehen. Diese werden mit dem Überbegriff Elektro oder elektronischer Musik benannt. Im Gegensatz zu der akustisch produzierten Musik wird elektronische Musik synthetisch hergestellt. Immer beliebter wird diese Musik in der Clubszene.
Welche electro Musikrichtungen gibt es?
House, Techno, Euro Disco, Synthpop
Welche Festivals gibt es in Deutschland?
Im ganzen Bundesland gibt es eine Vielzahl an Musik- und Kulturfestivals. Dabei werden besonders Festivals der Rock- und Popmusik und Elektro-Festivals immer populärer und größer.
Hier findest du alle elektronischen Festivals in Deutschland:
Auf welchen Festivals gibt es Bändchen?
Auf den meisten großen Festivals gibt es Eintrittsbändchen, damit man Karteninhaber erkennen kann. Diese sind ein nettes Souvenir und Andenken. Bändchen bekommt ihr zum Beispiel beim Fusion, Mayday, Ruhr in Love, Nature One und Dockville Festival.
Festivals mit Kindern
Die meisten Musikfestivals sind für Kinder, ganz besonders Kleinkinder und Säuglinge, ungeeignet. Man möchte seinen Kinder nicht der Gefahr von zu lauter Musik, Drogen, Alkohol und Menschenmassen aussetzten. Dennoch gibt es familiengeeignete Festivals, die auch Programmpunkte für Kinder anbieten und der Eintritt unter 16 mit Erziehungsberechtigten erlaubt ist. Zum Beispiel bei dem Unifestival Lunatic in Lüneburg und beim Pangea Festival sind Kinder unter 12 Jahren mit Erziehungsberechtigten erlaubt und bekommen sogar freien Eintritt. Von 12 bis 15 Jahren bekommen sie mit volljährigen Personen und Muttizettel Eintritt. Das Festival A Summer’s Tale bietet Kindern unter 5 Jahren in Begleitung der Eltern kostenlosen Eintritt und von 6-14 Jahren ermäßigte Eintrittspreise. Einige Programmpunkte werden auf dem Festival für die Kinder veranstaltet, damit keine Langeweile bei den Kleinen auftaucht. Auch das Juicy Beats Festival in Dortmund bietet betreute Bereiche für Kinder und sogar ein Kindermuseum an.
Welche Festivals sind ab 16?
Festivals ab 16 sind selten geworden, aber es gibt sie noch. Meist gilt dann, dass man eine volljährige Begleitperson benötigt und/oder einen Muttizettel. So ist es zum Beispiel beim Lunatic, Fusion, Sputnik Spring Break, Open Beatz und Juicy Beats Festival. Abrocken ohne Muttizettel oder Begleitperson dürft ihr ab 16 Jahren zum Beispiel am Samstag beim Echelon 2015 bis 24 Uhr oder beim Ruhr in Love, SommerTagTraum und Nature One Festival.
Welche Festivals sind die Besten?
Was die besten Festivals sind kann so pauschal nicht festgelegt werden. Jeder hat individuelle Vorstellungen und Ansprüche an ein Festival. Jedoch gibt es Events in Deutschland, die nicht ohne Grund immer größer und populärer werden. Zum Beispiel das Fusion Festival, das durch erfolgreiches PR-Marketing und gutes Musikprogramm in den letzten sieben Jahren einen Zuwachs bei den Besucher von über 50% verzeichnen konnte.
Wie die Festivals von den Usern bewertet werden, siehst du in unserer Funktion “Bewertung”!
Welche Festivals sind barrierefrei?
Viele Festivals haben den Anspruch barrierefrei zu sein um somit Jedem das Festivalvergnügen zu ermöglichen. So sind vor allem barrierefreie Eingänge und Toiletten meistens vorhanden. Doch viele Open-Air Festivals finden auf unebenen Geländen statt, die es schwierig machen für Gehbehinderte die Floors zu erreichen. Rasentaugliche Rollstühle sind daher empfehlenswert. Damit ist das Fusion, Lunatic oder auch Dockville Festival kein Problem mehr. Das Electro Magnetic und ParookaVille Festival versichern auf den Webseiten, dass die Festivalgelände komplett barrierefrei sind. Andere Festivals wie zum Beispiel das Th!nk? Festival gestehen, dass nicht das gesamte Gelände zugänglich ist für Rollstuhlfahrer, sie aber bemüht sind eine Lösung für Behinderte zu finden.
Drogen auf Festival
Auf jedem Festival in Deutschland sind Drogen streng verboten. Nach dem Betäubungsmittelgesetz ist der Handel und die Abgabe von illegalen Substanzen verboten und strafbar. Dies gilt uneingeschränkt auf jeder Veranstaltung im Bundesland. Dennoch kommt es leider immer wieder vor, das Drogen auf Festivals konsumiert werden. Das hatte leider schon verheerende Folgen. Mindestens ein Todesfall und zahlreiche Notfälle sind bekannt. Wir appellieren an eure Vernunft, dass ihr keine illegalen Substanzen zu euch nehmt und das Festival gesund, stress- und drogenfrei genießt.
Gibt es auf Festivals Duschen?
Mehrtägige Veranstaltungen mit Campingmöglichkeit bieten Duschen an.
Was ist wichtig auf einem Festival?
Wichtig auf einem Open-Air Festival mit Camping ist die richtige Ausstattung. Zum Beispiel dürfen Taschenlampe, Sonnencreme, Regenschutz und die Campingausrüstung nicht fehlen. Zum Anderen sollte man genug Bargeld und Verpflegung mitbringen. Im Allgemeinen steht der Spaß bei einem Festival im Vordergrund und damit der nicht aufhört, ist es wichtig gegenseitig aufeinander aufzupassen und auf seinen Körper zu hören. Wenn ihr den ganze Tag draußen seid, dann trinkt viel Wasser. Achtet auf eure Getränke und nehmt keine illegalen Substanzen. Dann kann euch nichts passieren.
Wenn ihr noch die passende Festivalausstattung benötigt dann guckt doch mal hier:
Tickets
Hier findest Du alle Tickets für Dein nächstes Event
hier <<
Festival- ausrüstung
Dir fehlt noch die richtige Ausstattung und/oder
lustige Gadgets für das nächste Festival?
Hier findest Du bestimmt etwas <<
Unterkünfte
Damit Du auch ein Dach über dem Kopf während oder nach dem Festival hast, findest Du hier ein großes Angebot an Unterkünften aller Art!
Buche jetzt schon Deine Unterkunft <<
Mit der Bahn hinkommen
Jetzt schon Deine Bahnverbindung suchen und buchen
Auto / Wohnwagen mieten
Du suchst eine Mitfahrgelegenheit oder willst ein Auto bzw. Wohnwagen mieten?
Wir haben hier was für Dich <<